Sondersignal - Was Sie darüber wissen müssen

Sondersignal - was Sie darüber wissen müssen!

,Platz machen, die Feuerwehr kommt!"

Fahrzeugen, die mit Blaulicht und Martinhorn unterwegs sind, ist sofort freie Bahn zu schaffen und Vorrang zu gewähren. Doch jeder Bürger und Verkehrsteilnehmer sollte noch mehr über Sondersignale wissen...

Informationen zu Rauchmeldern

Rauchmelder

Rauch tötet leise und heimtückisch, Brände verbrauchen Sauerstoff, Feuer setzt Giftgase frei. Besonders gefährdet hiervon sind schlafende Menschen.

Rauch reizt die Augen und verursacht Furcht und Panik. Mehr als 10 m in dichtem Rauch zurückzulegen, ist kaum möglich. Rauch wirkt schnell. Schon immer bestanden diese Gefahren bei allen Bränden.

Nutzung von Feuerlöschern

Richtiger Einsatz von Feuerlöschern

Tragbare Feuerlöscher sind, richtig eingesetzt, wertvolle Löschhilfen zur Bekämpfung eines Brandes in der "Entstehungsphase".

Ihr Einsatz kann sie vor großen Schäden bewahren und helfen, Ihre Sachwerte zu schützen.     

Verhalten bei Fettbränden

Fettbrände

Schnell kann es zu einem Fettbrand im Haushalt kommen, oft durch zu heißes Fett in einer Friteuse. Grund hierfür sind häufig zu hohe

Temperaturen oder defekte Geräte.

Tipps zur Grillsaison

Besonders im Frühling und im Sommer ist es für viele ein Vergnügen, den Grill wieder anzuheizen und allerhand Leckereien darauf zuzubereiten.

Jedoch kommt es durch unsachgemäße Anwendung und Unachtsamkeit immer wieder zu Verletzungen und Bränden, die erhebliche Ausmaße annehmen können.

Tipps zur Weihnachtszeit

Tipps zur Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder kommt es in der Weihnachtszeit in Haushalten vermehrt zu Bränden.

Brände von Weihnachtsbäumen oder Adventskränzen machen aus einer gemütlichen Weihnachtsfeier ein verheerendes Weihnachtsfeuer, wobei Schäden in Millionenhöhe und nicht zuletzt auch Verletzte oder sogar Tote zu beklagen sind.

Tipps zu Silvester

Tipps zu Silvester

Jedes Jahr kommt es durch falsche Gefahreneinschätzung und unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern zu zahlreichen Unfällen und Bränden.

Neben Verletzungen, wie Schädigungen des Trommelfells und der Augen sowie Verbrennungen kommt es auch zu Bränden, die Schäden in Millionenhöhe anrichten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.