Tipps zur Grillsaison

Besonders im Frühling und im Sommer ist es für viele ein Vergnügen, den Grill wieder anzuheizen und allerhand Leckereien darauf zuzubereiten.

Jedoch kommt es durch unsachgemäße Anwendung und Unachtsamkeit immer wieder zu Verletzungen und Bränden, die erhebliche Ausmaße annehmen können.

Um möglichst viel Spaß beim Grillen zu haben und dies auch sicher zu gestalten, stellen wir Ihnen hier einige

Wintergrillen

Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Grill zur Verfügung.

 

- Grill immer auf festen Untergrund stellen

- Geeignete Löschmittel bereithalten (Feuerlöscher, Löschdecke, Eimer mit Wasser)

- Achten Sie auf einen sicheren Abstand zwischen Grill und brennbarem Material

- Lassen Sie den Grill nie unbeaufsichtigt

- Entzünden Sie Grillholzkohle nie mit Spiritus oder Benzin

- Brennbare Flüssigkeiten nie in die Glut oder offene Flamme schütten

- Arbeiten Sie mit Grillhandschuh oder Grillzange

- Bei der Verwendung von Gasgrills überprüfen Sie vorher die Anschlüsse auf ihre Dichtigkeit

- Grillen Sie möglichst nicht bei starkem Wind

- Löschen Sie sich entzündendes Fett niemals mit Wasser sondern nutzen Sie dafür vorgesehene Feuerlöscher oder Löschdecken

- Entsorgen Sie Grillkohle und Asche erst, wenn sie völlig erkaltet ist

Im Notfall rufen Sie sofort die Feuerwehr, Notruf: 112

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.