Sondersignal

Was du darüber wissen musst.
Sondersignal – das solltest du wissen!
„Platz machen, die Feuerwehr kommt!“
Fahrzeugen mit Blaulicht und Martinhorn ist sofort freie Bahn zu schaffen. Doch weißt du, wie du richtig reagierst? Hier sind einige wichtige Tipps:
Stelle fest, woher das Sondersignal kommt.
Bremse nicht plötzlich mitten auf der Fahrbahn.
Mit plötzlichem Bremsen riskierst du nicht nur einen Auffahrunfall mit anderen Fahrzeugen, sondern erreichst auch das Gegenteil vom Gewünschten: Du behinderst das Einsatzfahrzeug. Ebenso falsch ist: Unüberlegt rechts ranfahren, womöglich in eine Seitenstraße, in der sich vielleicht der Einsatzort befindet.
Fahre am besten rechts ran und signalisiere dies mit Setzen des Blinkers.
Beachte den Gegenverkehr und sorge für eine passierbare Straße auch für schwere Feuerwehrfahrzeuge
Auf der Autobahn: Bilde sofort eine Rettungsgasse!
Warum auch in der Nacht Sondersignal?
„Nachts will ich meine Ruhe – da können die ihr Martinhorn ruhig abschalten!“ Fühlst du dich auch gestört, wenn du nachts durch Sondersignal geweckt wirst?
Wir können es verstehen. Doch leider dürfen die Fahrer unserer Fahrzeuge darauf keine Rücksicht nehmen, wenn es darum geht, schnell auszurücken, um Menschenleben zu retten, oder große Sachwerte zu erhalten.
Auch nachts müssen Einsatzfahrzeuge Sondersignale nutzen, um schnell und sicher zum Einsatzort zu gelangen. Auch wenn es stört: Das Einschalten von Blaulicht und Horn ist keine freiwillige Angelegenheit: Es ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 38, Straßenverkehrsordnung). Wenn Wegerechte in Anspruch genommen werden, müssen Blaulichter und Tonsignal vom Anfang bis zum Ende der Fahrt eingeschaltet sein.
Die frühzeitige Ankündigung schützt dich als Verkehrsteilnehmer und ermöglicht es, gefährliche Fahrmanöver zu vermeiden. Denke daran, dass die Feuerwehrleute, die dich geweckt haben, vielleicht in den nächsten Stunden keine Gelegenheit zum Schlafen haben.
Verständnis und Rücksichtnahme im Straßenverkehr können Leben retten. Denn wenn du einmal die Hilfe der Feuerwehr brauchst, bist du sicherlich für einen schnellen Einsatz dankbar.
