umgestürzte Bäume

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zur Unterstützung der Einheit Schönborn nachalarmiert.

Aufgrund des Sturm waren mehrere Bäume umgestürzt und die L 318 war zeitweise voll gesperrt. Durch die Feuerwehr galt es die Straße dementsprechend zu sperren.

Die Feuerwehr Katzenelnbogen unterstütze mit einem Materialtransport entsprechendem Absperrmaterial.

Durch den Landesbetrieb Mobilität konnte die Straße nach Aufräumarbeiten wieder frei gegeben werden und das Aufstellen der Absperrungen war nicht notwendig.

Der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden.

Türöffnung

Am Samstag wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

Vor Ort wurde die Hauseingangstür sowie auch die Wohnungstür durch die Feuerwehr mit dem entsprechenden Türöffnungswerkzeug geöffnet.

Der Rettungsdienst versorgte die Person.

Weiterhin unterstütze die Feuerwehr den Rettungsdienst bei der Tragehilfe.

Der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden.

Ölspur

Am Freitag wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zu einer Ölspur alarmiert.

Nach kurzer Zeit wurde der Einsatz abgebrochen, da vor Ort keine Verunreinigung festgestellt werden konnte.

Der Einsatz war nach 15 Minuten beendet.

umgestürzter Baum

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zu einem Einsatz nach Reckenroth nachalarmiert.

Mehrere Bäume waren im Bereich der L 322 aufgrund der hohen Schneelast umgestürzt.

Die Straße zur B54 ist bis auf weiteres voll gesperrt.

Der Einsatz war nach 1,5 Stunden abgearbeitet.

Person in Zwangslage

Zum dritten Einsatz am Freitag wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen, Allendorf und Berndroth alarmiert.

Vor Ort befand sich eine Person in einem Raum eingeschlossen. Die Person wurde befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

Der Einsatz konnte nach 2 Stunden beendet werden.

Ölspur

Zum zweiten Einsatz am Freitag wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen erneut zu einer Ölspur alarmiert.

Die Verunreinigung wurde mit Ölbindemittel abgestreut und abgesichert.

Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden.

Ölspur

Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zu einer Ölspur alarmiert.

Die Ölspur betraf mehrere Ortschaften sowie Landesstraßen. In Abstimmung mit dem Landesbetrieb Mobilität wurde die Ölspur mit Hinweisschilder abgesichert und zur Beseitigung der Verunreinigung eine Spezialfirma mit einer Ölspurbeseitigungsmaschine angefordert.

Der Einsatz konnte nach guten 1,5 Stunden beendet werden.

Ölspur

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zu einer Ölspur nachalarmiert.

Vor Ort hatten die Feuerwehren Biebrich und Schönborn bereits Erstmaßnahmen getroffen. Die Einsatzstelle wurde mittels Verkehrswarnschilder abgesichert, welche durch die Feuerwehr Katzenelnbogen als Logistikeinheit an die Einsatzstelle gebracht wurden.

Zur Beseitigung der Verunreinigung wurde eine Spezialfirma mit einer Ölspurbeseitigungsmaschine angefordert.

Der Einsatz konnte nach einer knappen Stunde für die Einheit Katzenelnbogen beendet werden.

Gefahrstoffeinsatz

15.11.2023, 20:29 Uhr

G3.02 – Gefahrstoffaustritt

Katzenelnbogen, Stiftstraße

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zusammen mit dem Gefahrstoffzug des Rhein-Lahn-Kreis sowie vielen weiteren Einheiten aus der VG Aar-Einrich alarmiert.

Vor Ort wurde ein Bereich mit einem zuerst unbekannten Gefahrstoff vorgefunden. Der Bereich wurde unter Atemschutz mit Chemikalienschutzanzügen erkundet und im weiteren Verlauf wurde der Stoff aufgenommen sowie der Bereich gereinigt. Bei dem Gefahrstoff handelte es sich um ein Flächendesinfektionsmittel, welches in der konzentrierten Form zu Reizungen und Atemwegsbeschwerden führt.

Drei Personen kamen mit den Stoff in Berührung und aufgrund von Atemwegsreizungen wurden die Personen in ein Krankenhaus verbracht.

Der Einsatz konnte nach 2 Stunden beendet werden.

Nach nur 5 Tagen ging es gleich für das neue HLF 10 und MZF 3 zum ersten Einsatz. 🚒🚒

Die Feuerwehr Katzenelnbogen möchte noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei Gefahrensituationen egal ob Feuer, ein Unfall, eine Ölspur oder ein medizinischer Notfall immer der Notruf 1️⃣1️⃣2️⃣ zu wählen ist❗️

Aktuell ist festzustellen, dass vermehrt im Feuerwehrgerätehaus Katzenelnbogen angerufen wird um einen Notfall zu melden. Über diesen Weg geht im Ernstfall unnötig viel Zeit verloren, welche ggf über Leben und Tod entscheiden kann.

Wählen Sie immer die Notrufnummer 1️⃣1️⃣2️⃣. Dort ist Fachpersonal, welche evtl schon mit Erstmaßnahmen wie z. B. eine Wiederbelebung am Telefon anleiten können bis die Rettungskräfte vor Ort an der Einsatzstelle eintreffen.

Letze Einsätze

  • umgestürzte Bäume
    21. Dezember 2023 | 22:11
    Einsatzort: Schönborn, L 318
  • Türöffnung
    16. Dezember 2023 | 12:20
    Einsatzort: Katzenelnbogen, Friedensstraße
  • Ölspur
    15. Dezember 2023 | 11:40
    Einsatzort: Allendorf, Taunusstraße