Einsammeln der Weihnachtsbäume fällt 2021 aus!
Zeitungsbericht zum Einsatz der Fa. Uriel am 3.6.2020
In der aktuellen Ausgabe der Feuerwehrzeitung "Brandhilfe" ist ein Bericht zu dem Großbrand bei der Firma Uriel im Juni diesen Jahres erschienen.
Der Bericht erschien in Zusammenarbeit des Kreisfeuerwehrinspekteur mit seinen Stellvertretern und dem Team Medien des Rhein-Lahn Kreises.
Du willst beim nächsten Einsatz dabei sein?
neue Wärmebildkamera Flir K33
Neue Wärmebildkamera erhalten
Vor mehr als 10 Jahren erhielt die Feuerwehr Katzenelnbogen die erste Wärmebildkamera (WBK).
Diese leistete immer gute Dienste, doch auch dabei kommt irgendwann der Tag an dem die Technik den Dienst einstellt.
So kam es das Ende 2019 die Beschaffung einer neuen WBK anstand.
Jahreshauptversammlung 2020
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzenelnbogen hielt Jahreshauptversammlung
Eine Viertelstunde nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung im Bistro Huber gab es eine Alarmierung. Wie Pfeile schnellten die Feuerwehrleute von ihren Plätzen und verließen das Lokal. Das Foto, welches Wehrleiter Jörg Schuhmacher mit der Unterzeile „das ist Feuerwehr“ aus dem Feuerwehrgerätehaus in Katzenelnbogen sandte, zeigte zum Beispiel achtlos ausgezogene „High Heels“ der Frauen, die ihre Ausgehuniform gegen die Feuerwehreinsatzkleidung tauschen mussten.
Facebook-Seite
Auch die Freiwillige Feuerwehr Stadt Katzenelnbogen ist seit ein paar Wochen auf Facebook zu finden.
www.facebook.de/FeuerwehrKatzenelnbogen
Die Feuerwehr Katzenelnbogen freut sich, wenn Sie uns auf Facebook folgen und unsere Seite mit "Gefällt mir" liken.
Immer die neuesten Informationen, aktuelles über Einsätze und das neueste im Vereinsgeschehen.
#Immerda - Kampagne wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften
Lewentz: Kampagne wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften
12 neue Drehleitermaschinisten in der VG Katzenelnbogen
Im Zeitraum 17.10.2018-02.02.2019 konnten 12 neue Drehleitermaschinisten der Feuerwehr der VG Katzenelnbogen ausgebildet werden. Insgesamt wurden 800 Stunden ehrenamtlich in die Ausbildung für die neu beschaffte Drehleiter investiert.
Neue DLA(K) 18/12 in der VG Katzenelnbogen
Abholung der neuen Drehleiter der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen – Feuerwehreinheit Katzenelnbogen
Förderverein fördert die Feuerwehreinheit Katzenelnbogen mit umfangreichen Beschaffungen von modernen Einsatzmitteln
Im Laufe des Jahres wurde durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzenelnbogen eine Säbelsäge sowie ein Akku- Bohrschrauber beschafft.
Ausrüstungsmaterial für den Unwettereinsatz gespendet
In den vergangenen Jahren war die Feuerwehr schwerpunktmäßig bei Unwetterereignissen in Verbindung mit Starkregenfällen in Katzenelnbogen im Einsatz.
Gemeinschaftsübung 2018
Wie schon in den vergangenen Jahren auch, fand an der Freitagsübung im August die Gemeinschaftsübung der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr des Ausrückebereich Mitte statt. Dieser setzt sich aus den Feuerwehreinheiten Katzenelnbogen und Allendorf zusammen.
150 Sandsäcke gefüllt
Ausrückebereich Mitte ist für das nächste Hochwasser vorbereitet.
Durch eine großzügige Spende von stabilen Säcken, konnte sich der Ausrückebereich Mitte für das nächste Hochwasser vorbereiten.
Osterwanderung 2018
Auch in diesem Jahr starteten wir am Karfreitag zur traditionellen Osterwanderung.
Verabschiedung Jürgen Rübsamen
Die Freitagsübung im Januar sollte keine klassische Übung werden.
Schon Wochen vorher wurde geplant und organisiert, denn es war die letzte Übung des langjährigen Kameraden Jürgen Rübsamen.
Wehrführerwahl und Jahreshauptversammlung 2018
Der Samstag, 10. Januar stand ganz im Zeichen der Feuerwehr.
Premiere Rhein-Lahn-Krimi "Jammertal"
Am Samstag, 14. Oktober 2017 war es endlich soweit: Die Premiere des Rhein-Lahn-Krimi "Jammertal"
Da der Ausrückebereich Mitte auch bei diesem Krimi aktiv mitgewirkt hat, durften natürlich die "Darsteller" an der Premiere teilnehmen.
Einsatzübung mit der BRH-Rettungshundestaffel
Die Septemberübung sah in diesem Jahr etwas anders aus, als sonst.
Angefangen dabei, dass die Übung in zwei Teile aufgeteilt wurde - einen Theorieabend am Montag, gefolgt dann von der Übung unter Einsatzbedingungen am Freitag.
Verpflichtungen und Beförderungen 2017
Wie immer im September, so auch am 17.09.2017 standen die Verpflichtungen, Beförderungen und auch Verabschiedungen durch die VG Katzenelnbogen an.